Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
05.12.2023 10:15:47
Seminar: 10.11.609 Selbst-reguliertes Lernen mit digitalen Medien - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 10.11.609 Selbst-reguliertes Lernen mit digitalen Medien
Subtitle
Course number 10.11.609
Semester SoSe2022
Current number of participants 11
expected number of participants 25
Home institute Department of Educational Sciences
Courses type Seminar in category Teaching
First date Wednesday, 20.04.2022 08:15 - 09:45, Room: A03 4-402
Type/Form S
Performance record Fachpraktische Übung mit Dokumentation
Lehrsprache deutsch

Rooms and times

A03 4-402
Wednesday: 08:15 - 09:45, weekly (14x)

Module assignments

Comment/Description

Wir werden uns in diesem Seminar mit dem digitalen selbst-regulierten Lernen auseinander setzen. Dabei werden sowohl die theoretische Modellierung dieses Terms wie auch die praktische Planung, Durchführung und Evaluation eines selbst-regulierten Lernprozesses diskutiert und erprobt.

Diese Praxis wird im Kontext eines Wordpress Blogs gestaltet, sodass Sie neben theoretischen Überlegungen auch Ihre eigenen Anwendungskompetenzen im Bereich Webdesign und digitaler Lerndokumentation erweitern sowie eigene Erfahrungen in digitalen Räumen sammeln können.

Dafür legen wir gemeinsam den Grundstein in den Bereichen Urheberrecht, Lizenzen und Grafik. Auch werden wir das Thema Open Educational Resources kompakt betrachten und gemeinsam diskutieren, wie und wo Sie an Materialien herankommen, mit denen Sie Ihren eigenen Lernprozess als auch den Ihrer zukünftigen Schüler:innen zu unterstützen.

Dabei werden diverse Apps, Tools und Werkzeuge zum Einsatz kommen und Sie haben die Möglichkeit sich selbstgesteuert mit Ihrem eigenen Soft- und Hardware Setup auseinander zu setzen.

Ablauftechnisch wird die Veranstaltung in Rücksprache mit Ihnen in ein abwechslungsreiches Format gelegt, in dem es sowohl synchrone als auch asynchrone Einheiten geben wird, die je nach Sozialform und externen Regularien im Laufe des Semesters in Präsenz sowie auch online stattfinden können. Grundsätzlich halte ich die Vielfalt an Möglichkeiten für einen großen Gewinn aus der Pandemie, der uns helfen kann, bedürfnisorientiert zu planen und hoffentlich etwaige Barrieren abzubauen.

Hierbei steht für mich der intensive Austausch im Vordergrund und freue mich, mit Ihnen in eine "neue" Präsenz digital zu starten.

Checkliste: Dieses Seminar ist für Sie geeignet, wenn ...
☑️ ... Sie offen für neues sind.
☑️ ... Sie sowohl Präsenz, und intensive Gruppenzusammenarbeit als auch asynchrone Formate schätzen.
☑️ ... Sie über die Infrastruktur verfügen, persönlich als auch online teilzunehmen.
☑️ ... Sie ein hohes Maß an Selbstständigkeit mitbringen.
☑️ ... Sie Interesse an Funktionsweisen von Technologien haben und nicht nach der einen App als das beste Werkzeug suchen.

Ich freu mich auf Sie.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.