Gender ist eine zentrale Kategorie in der Bildungsarbeit und gewinnt zunehmend an Bedeutung. Die heterosexuelle Norm und das kulturelle System der Zweigeschlechtlichkeit rückt zunehmend in den Fokus der Kritik. Begriffe wie Inter, Trans und Diversität tauchen vermehrt in Diskursen auf. Wir nähern uns über die praktische Filmarbeit dieser Thematik und produzieren selbst kleine Kurz- und Animationsfilme zu genderspezifischen Themen. Wir reflektieren die Frage, ob sich dieser medienpädagogische Zugang für eine gendersensible Pädagogik eignet.
Admission settings
The course is part of admission "päd936 - Medien- und kulturtheoretische Dimensionen des Pädagogischen (Seminare) WiSe21/22".
Settings for unsubscribe:
A defined number of seats will be assigned to these courses.
The seats in the affected courses have been assigned at 17.10.2021 on 23:59. Additional seats may be available via a wait list.
Enrolment is allowed for up to 2 courses of the admission set.
This setting is active until 18.10.2021 00:00. At least one of these conditions must be fulfilled for enrolment:
Subject is Rehabilitationspädagogik
Subject is Erziehungs- und Bildungswissenschaften
The enrolment is possible from 04.10.2021, 16:00 to 24.10.2021, 23:59.