Seminar: 3.01.233 Nachkriegsdrama - Details

Seminar: 3.01.233 Nachkriegsdrama - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 3.01.233 Nachkriegsdrama
Subtitle
Course number 3.01.233
Semester SoSe2024
Current number of participants 17
expected number of participants 25
Home institute Institute of German Studies
Courses type Seminar in category Teaching
First date Wednesday, 10.04.2024 10:00 - 12:00, Room: A03 4-404
Type/Form
Lehrsprache deutsch

Rooms and times

A03 4-404
Wednesday: 10:00 - 12:00, weekly (11x)
V03 0-C003
Wednesday, 15.05.2024 10:00 - 16:00

Module assignments

Comment/Description

(Einzelheiten zum Anmeldeverfahren unter
a) http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren/
b) http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren/das-anmeldeverfahren-was-muss-ich-wann-wie-tun)

Das Seminar verfolgt die verschiedenen Tendenzen der Nachkriegsdramatik in Ost und West seit 1945: Vom kritischen Zeitstück (Borchert) über das absurde Drama (Hildesheimer) und das Dokumentartheater (Peter Weiss) bis zu den Anfängen der Postdramatik (Heiner Müller, Elfriede Jelinek). Ein thematischer Fokus liegt auf der Auseinandersetzung mit der NS-Geschichte. Außerdem ist (mindestens) ein gemeinsamer Theaterbesuch geplant.

Prüfungsart: Hausarbeit

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.