Seminar: 4.03.1253 Einführung in die politische Philosophie der Moderne: Von Hobbes bis Arendt - Details

Seminar: 4.03.1253 Einführung in die politische Philosophie der Moderne: Von Hobbes bis Arendt - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 4.03.1253 Einführung in die politische Philosophie der Moderne: Von Hobbes bis Arendt
Subtitle
Course number 4.03.1253
Semester WiSe24/25
Current number of participants 46
expected number of participants 50
Home institute Institute of Philosophy
Courses type Seminar in category Teaching
First date Friday, 18.10.2024 12:00 - 14:00, Room: A01 0-009
Type/Form Seminar
Lehrsprache deutsch

Rooms and times

A01 0-009
Friday: 12:00 - 14:00, weekly (14x)

Module assignments

Comment/Description

Das Seminar mit Vorlesungsanteil bietet eine Einführung in einflussreiche Positionen der politischen Philosophie der Moderne von Thomas Hobbes bis Hannah Arendt. Die mit Hobbes im 17. Jahrhundert beginnende politische Aufklärung wird auf ihre zentralen Begründungsmuster für Recht, Staat und Eigentum hin analysiert, wobei die vielfältigen (konservativen, faschistischen und sozialistischen) Reaktionen auf die Ambivalenzen der politischen Aufklärung im Anschluss thematisiert werden

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.