Der Kurs vermittelt wesentliche Grundlagen für eine professionelle journalistische Pressearbeit, in der redaktionellen Berichterstattung wie in der Öffentlichkeitsarbeit – von Recherche und Info- Management über Zielgruppenermittlung, Aktionsradius und Medienlandschaft bis zum journalistischen Handwerkszeug print/online inkl. Text- und Foto-Training sowie Konzept- und Kampagnenentwicklung samt effizienter Crossmedia-Kombinationen. Weitere Schwerpunktthemen sind: Haltung und Verantwortung in Presse und Öffentlichkeitsarbeit, offensive/defensive PR und Konfliktmanagement sowie presserechtliche Grundlagen und Basics einer inhaltlichen Mediennutzungskompetenz inkl. didaktischer Tipps für die entsprechende Schulung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Im Rahmen des Wochenendseminars wird eine Prüfungsaufgabe vorbereitet, die die Teilnehmenden im Nachhall schriftlich bearbeiten und zur Bewertung einreichen.
Bitte Laptop und Webcam, sofern vorhanden, bitte mitbringen.
Teilnehmende müssen eine Tagungsgebühr in Höhe von 25,-€ entrichten (Frühstück, Mittagessen, Kaffee, Abendessen).
Admission settings
The course is part of admission "Modul the249".
The following rules apply for the admission:
Enrolment is allowed for up to 3 courses of the admission set.
The enrolment is possible from 30.08.2022, 20:30 to 31.12.2022, 22:00.
A defined number of seats will be assigned to these courses.
The seats will be assigned in order of enrolment.