Seminar: 4.03.2202 Ein Klassiker der Gegenaufklärung: Joseph de Maistres „Anti-Gesellschaftsvertrag“ – mit Exkursen zur Neuen Rechten und zur Diskussion über „kulturelle Aneignung“ - Details
Seminar: 4.03.2202 Ein Klassiker der Gegenaufklärung: Joseph de Maistres „Anti-Gesellschaftsvertrag“ – mit Exkursen zur Neuen Rechten und zur Diskussion über „kulturelle Aneignung“ - Details
Seminar: 4.03.2202 Ein Klassiker der Gegenaufklärung: Joseph de Maistres „Anti-Gesellschaftsvertrag“ – mit Exkursen zur Neuen Rechten und zur Diskussion über „kulturelle Aneignung“
Das Seminar besteht in einer intensiven Lektüre des 1794 verfassten Werkes „Von der Souveränität. Ein Anti-Gesellschaftsvertrag“, das nicht nur klassische Motive des Radikalkonservatismus, sondern auch alle Keime der heutigen ethnopluralistischen Weltanschauung der Neuen Rechten und von Teilen der postmodernen Linken aufweist. Der „Anti-Gesellschaftsvertrag“ ist damit nicht bloß historisches Dokument, sondern bleibende Herausforderung für jede am Gedanken der Freiheit des Individuums orientierte politische Philosophie
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support The following rules apply for the admission: