Auf die Inhalte der Logik-Vorlesung aufbauend wird in diesem Seminar ein alternatives formales System / Beweisverfahren, Tableau-Kalküle, am Beispiel der klassischen Aussagen- und Prädikatenlogik eingeführt. Auf dieser Grundlage werden dann schrittweise Erweiterungen der Kalküle zu unterschiedlichen Modallogiken und – abhängig vom Lernfortschritt im Seminar – gegebenenfalls auch weiteren nicht-klassischen Logiken (mehrwertige (Modal-)Logiken, Fuzzy-Logic, Logiken mit Wahrheitswertlücken, …) vorgenommen.
Auch wenn im Seminar die technische Seite im Vordergrund steht und den Studierenden ein kompetenter und souveräner Umgang mit formalen Verfahren vermittelt werden soll, werden im Rahmen der Diskussion von Anwendungsfällen und Übungen auch die philosophischen Hintergründe und Konsequenzen der behandelten Systeme erörtert.
Textgrundlage für das Seminar ist Graham Priests *An Introduction to Non- Classical Logic. From If to Is* in der zweiten, überarbeiteten Auflage von 2008.
Literatur: Graham Priest: *An Introduction to Non-Classical Logik. From If to Is*, 2. Auflage, Cambridge University Press. Bitte beachten: Die nur noch antiquarisch erhältliche deutsche Übersetzung aus dem Mentis-Verlag basiert auf der ersten Auflage und ist für das Seminar nicht geeignet.
Weitere Texte werden im Laufe des Semesters digital zur Verfügung gestellt.
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support The following rules apply for the admission: