Seminar: 10.11.506 Schulentwicklung in der Sekundarstufe in den Niederlanden und in Deutschland – grenzüberschreitendes Begegnungsseminar mit Exkursion - Details
Seminar: 10.11.506 Schulentwicklung in der Sekundarstufe in den Niederlanden und in Deutschland – grenzüberschreitendes Begegnungsseminar mit Exkursion - Details
Seminar: 10.11.506 Schulentwicklung in der Sekundarstufe in den Niederlanden und in Deutschland – grenzüberschreitendes Begegnungsseminar mit Exkursion
In diesem Präsenz-Seminar wird ein Vergleich des niederländischen mit dem deutschen Schulsystem (Sekundarstufe I) durchgeführt. Es nehmen am Seminar niederländische Masterstudierende von der NHL-Stenden (Standort Groningen) teil. Diese Studierenden arbeiten bereits an verschiedenen niederländischen Schulen als Deutschlehrer:innen und absolvieren berufsbegleitend ihr Masterstudium, um auch in der gymnasialen Oberstufe unterrichten zu können. Am 2.2.22 findet das Seminar an der NHL-Stenden in Groningen statt, am 9.3.22 an der Universität Oldenburg. Im Zeitraum vom 3.2.-7.3.22 erfolgen Unterrichtshospitationen in den Niederlanden bei den niederländischen Masterstudierenden (1-2 Tage, nach Absprache) und am 16.2.22 am Gymnasium in Bad Zwischenahn. Die theoretische Vorbereitung auf die Hospitationen erfolgt online: Am 28.1.22 findet von 16-18 Uhr ein Videomeeting statt, am 29. und 30.1.22 erfolgt asynchrone Online-Lehre. Die Leistungsnachweise (Hausarbeit) werden in deutsch-niederländischen Teams erstellt und basieren auf der Auswertung von Schulinpektionsbögen, die während der Unterrichtshospitationen in beiden Ländern ausgefüllt werden. Für die Fahrten in die Niederlande ist ein Auto erforderlich, der Transport kann nicht von der Universität organisiert werden!
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support Settings for unsubscribe: