Seminar: 3.01.295 Sprachwandel und Sprachvariation im DU (3-13) - Details

Seminar: 3.01.295 Sprachwandel und Sprachvariation im DU (3-13) - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 3.01.295 Sprachwandel und Sprachvariation im DU (3-13)
Subtitle Vertiefungsseminar
Course number 3.01.295
Semester WiSe24/25
Current number of participants 24
expected number of participants 25
Home institute Institute of German Studies
Courses type Seminar in category Teaching
First date Monday, 14.10.2024 14:00 - 16:00, Room: JJW 2-234
Type/Form
Lehrsprache deutsch

Rooms and times

JJW 2-234
Monday: 14:00 - 16:00, weekly (14x)

Module assignments

Comment/Description

Während der Deutschunterricht traditionell sehr normorientiert ist, kommt dem Einbezug von Variation und Wandel immer mehr Bedeutung zu. Varianten und die Festlegungen auf die Norm bieten interessante Einblicke in gesteuerte und ungesteuerte Vorgänge in Sprachen und können oftmals Erklärungsansätze bei sprachlichen Problemen bieten. Zudem kann den SuS gezeigt werden, dass es auch innerhalb einer Sprache sprachliche Vielfalt gibt. Gleichzeitig wird der Umgang mit unterschiedlichen sprachlichen Ebenen auf dem Weg zur Bildungssprache trainiert.

Zur Einführung: Mathilde Henning: Wieviel Varianz verträgt die Norm? In: Mathilde Hennig | Christoph Müller (Hrsg.)(2009): Wie normal ist die Norm? Sprachliche Normen im Spannungsfeld von Sprachwissenschaft, Sprachöffentlichkeit und Sprachdidaktik. University Kassel Press.


(Einzelheiten zum Anmeldeverfahren unter
a) http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren/
b) http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren/das-anmeldeverfahren-was-muss-ich-wann-wie-tun)

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.