Das Seminar "Schülervorstellungen im Rahmen der Curriculumentwicklung" behandelt die Relevanz von Schülervorstellungen im Unterricht sowie deren Berücksichtigung im Rahmen der Curriculumentwicklung. Die Studierenden werden dazu in den unterschiedlichen pädagogischen Ansätzen geschult und erlernen, wie Schülervorstellungen diagnostiziert und angemessen darauf reagiert werden können. Ein besonderer Fokus des Moduls liegt auf dem Modell der didaktischen Rekonstruktion, welches als methodischer Ansatz zur Berücksichtigung von Schülervorstellungen in der Unterrichtsplanung verwendet wird. Durch Gruppenarbeit, Diskussionen und Präsentationen sollen die Studierenden befähigt werden, Schülervorstellungen in ihre eigene Unterrichtspraxis zu integrieren.
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support The following rules apply for the admission: