Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
04.12.2023 02:07:57
Seminar: 4.03.1255 Naturethik - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 4.03.1255 Naturethik
Subtitle
Course number 4.03.1255
Semester SoSe2022
Current number of participants 36
expected number of participants 30
Home institute Institute of Philosophy
Courses type Seminar in category Teaching
First date Tuesday, 19.04.2022 12:15 - 13:45, Room: A14 0-031
Type/Form Seminar
Lehrsprache --

Rooms and times

A14 0-031
Tuesday: 12:15 - 13:45, weekly (13x)
W04 1-162
Tuesday: 12:15 - 13:45, weekly (1x)

Module assignments

Comment/Description

Während es in der Ethik vornehmlich um die Beantwortung der Frage "Was soll ich tun?" im Kontext eines Miteinanders von Menschen geht, rückt bei der Naturethik die Natur in den Mittelpunkt der Betrachtung. Traditionell werden nur Menschen, und das auch nicht unter allen Bedingungen, als mögliche Subjekte ethischer Handlungen berücksichtigt. Angesichts einer zunehmenden Umweltzerstörung, die unter den Stichwörtern des Waldsterbens und des Klimawandels für Schlagzeilen sorgt, und einer weit verbreiteten Mißnutzung und Mißhandlung von Tieren, rückt die Frage nach dem rechten Umgang mit der Natur in den Fokus ethischer Überlegungen. Im Seminar soll zunächst diskutiert werden, inwiefern "die Natur" überhaupt zum Gegenstand einer Ethik werden kann und ob bzw. inwiefern der Natur ein eigener Wert zugesprochen werden kann resp. muss. Daran anschließend soll anhand von Beispielen aus der Tier- und Umweltehtik in die mannigfaltigen Fragestellungen der Naturethik eingeführt werden.
Als Prüfungsleistungen sind Referate und Hausarbeiten möglich. Referatsanmeldungen sind über das Etherpad möglich.
Als Seminartext dient der Sammelband "Naturethik. Grundtexte der gegenwärtigen tier- und ökoethischen Diskussion", herausgegeben von Angelika Krebs, STW Band 1262, Suhrkamp Verlag, Frankfurt/M. 1997.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.