Lecture: 3.01.281 Vorlesung: Sprachwissenschaftliche Grundlagen für den Deutschunterricht: Grundschule, Haupt-/Realschule, Sonderpädagogik - Details

Lecture: 3.01.281 Vorlesung: Sprachwissenschaftliche Grundlagen für den Deutschunterricht: Grundschule, Haupt-/Realschule, Sonderpädagogik - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Lecture: 3.01.281 Vorlesung: Sprachwissenschaftliche Grundlagen für den Deutschunterricht: Grundschule, Haupt-/Realschule, Sonderpädagogik
Subtitle
Course number 3.01.281
Semester WiSe24/25
Current number of participants 138
maximum number of participants 200
Home institute Institute of German Studies
Courses type Lecture in category Teaching
Next date Thursday, 16.01.2025 12:00 - 13:00, Room: A11 1-101 (Hörsaal B)
Type/Form
Lehrsprache deutsch

Module assignments

Comment/Description

Keine Teilnehmer*innenbeschränkung, da Vorlesung.
Anmeldung bitte über diese Veranstaltung. Spätestens nach Anmeldeschluss werden Sie in die zugehörige Vorlesung 3.01.282 importiert.
Die Vorlesung 3.01.281 umfasst ein LVS.
Beachten Sie bitte die Belegungshinweise in der für Sie gültigen fachspezifischen Anlage Germanistik Ihrer Masterprüfungsordnung!

Für M.Ed. HR (ger805) und M.Ed. Sopäd (ger301) gilt: Es müssen beide Vorlesungen, 3.01.281 und 3.01.282, belegt und in jeder Vorlesung muss eine Prüfungsleistung abgelegt werden.

Für den M.Ed. Grundschule gilt: Geprüft werden Sie nur in einer Vorlesung. In welchem Teil Sie sich prüfen lassen, müssen Sie erst gegen Ende der Vorlesungszeit entscheiden.

Die Vorlesung möchte elementare sprachwissenschaftliche Grundlagen für den Deutschunterricht rekapitulieren. Wiederholt werden grundlegende Begriffe und Methoden zur Analyse der Laut-, Wort- und Satzstruktur des Deutschen. Einen Schwerpunkt bildet jeweils die Frage, welche Relevanz die rekapitulierten sprachwissenschaftlichen Grundlagen für die Schreibung und den Schreiberwerb haben.

Literatur:

• Bredel, Ursula, Fuhrhop, Nanna, Noack, Christina. 2017. Wie Kinder lesen und schreiben lernen. 2. Auflage. Tübingen: Francke.


Prüfungsart: Klausur  

Admission settings

The course is part of admission "ger800/ger301/ger805 - sprachwiss. VL - WiSe 24/25".
In der Vorlesung gibt es keine Teilnehmerbeschränkung. Die Anmeldung erfolgt daher in chronologischer Reihenfolge.
Spätestens nach Anmeldeschluss werden die Teilnehmer*innen aus 3.01.281 in 3.01.282 importiert.
The following rules apply for the admission:
  • At least one of these conditions must be fulfilled for enrolment:
    • Degree is Master of Education (Sonderpädagogik) and Subject is Deutsch
    • Degree is Master of Education (Haupt- und Realschule) and Subject is Deutsch
    • Degree is Erw.fach Realschule and Subject is Deutsch
    • Degree is Master of Education (Realschule) and Subject is Deutsch
    • Degree is Erw.fach Grund-, Haupt- und Realschule and Subject is Deutsch
    • Degree is Erw.fach Sonderpädagogik and Subject is Deutsch
    • Degree is Master of Education (Grund-, Haupt- und Realschule) and Subject is Deutsch
    • Degree is Master of Education (Grundschule) and Subject is Deutsch
    • Degree is Erw.fach Haupt- und Realschule and Subject is Deutsch
    • Degree is Master of Education (Grund- und Hauptschule) and Subject is Deutsch
    • Degree is Erw.fach Grund- und Hauptschule and Subject is Deutsch
    • Degree is Erw.fach Grundschule and Subject is Deutsch
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats will be assigned in order of enrolment.
  • The enrolment is possible from 16.09.2024, 08:00 to 25.10.2024, 23:59.