Das Seminar mit Vorlesungsanteil bietet eine Einführung in einflussreiche Positionen der politischen Philosophie der Moderne von Thomas Hobbes bis Chantal Mouffe. Die mit Hobbes im 17. Jahrhundert beginnende politische Aufklärung wird auf ihre zentralen Begründungsmuster für Recht, Staat und Eigentum hin analysiert, wobei die vielfältigen (konservativen, faschistischen und sozialistischen) Reaktionen auf die Ambivalenzen der politischen Aufklärung im Anschluss thematisiert werden.
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support The following rules apply for the admission: