Frühe Lebensumstände hinterlassen Spuren im Epigenom einer Person, es kommt zu Veränderungen an der DNA Methylierung. Diese lassen sich molekularbiologisch nachweisen. Im Gegensatz zu Tierversuchen steht bei Humankohorten nicht jedes Material zur Verfügung. Wir erarbeiten, welche DNA-Quellen beim Menschen technisch zur Verfügung stehen und ob diese für Untersuchungen geeignet sind und arbeiten mit einigen humanen Beispieldatensätzen.
Die Studierenden
erwerben grundlegende Kenntnisse über die Gewinnung, Lagerung und Analyse von Biomaterial
erhalten Einblicke in die Planung von Humanstudien und Laborexperimenten
können wissenschaftliche Datensätze interpretieren und grafisch darstellen.
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support The following rules apply for the admission:
Admission locked.
Registration mode
The enrolment is binding, participants cannot unsubscribe themselves.