Seminar: 1.02.074 Vertiefung in ausgewählte Verfahren und Methoden der Prävention, Intervention und Rehabilitation im Förderschwerpunkt V/ESE. - Details
Seminar: 1.02.074 Vertiefung in ausgewählte Verfahren und Methoden der Prävention, Intervention und Rehabilitation im Förderschwerpunkt V/ESE. - Details
Seminar (Vertiefung in ausgewählte Verfahren und Methoden der Prävention, Intervention und Rehabilitation.)
Comment/Description
Das Seminar findet als "Hybrid-Format" statt, d. h. es wird eine Mischform aus Kleingruppensitzungen in Präsenz UND einem online-Angebot (asynchron zur Seminarzeit). Inhaltlich wird sich zum einen den Entstehungsbedingungen und ausgewählten Aspekten des Förderschwerpunkts "Emotionale und Soziale Entwicklung" angenähert und zum anderen werden Begriffe der Prävention, Intervention und Rehabilitation eingeordnet sowie Handlungsmöglichkeiten und Maßnahmen hinsichtlich der praktischen Anwendung reflektiert.
Admission settings
The course is part of admission "sop212_WS21/22".
Settings for unsubscribe:
The enrolment is possible from 15.09.2021, 10:00 to 09.11.2021, 23:59.
Enrolment is allowed for up to 1 courses of the admission set.
A defined number of seats will be assigned to these courses.
The seats in the affected courses have been assigned at 25.09.2021 on 04:00. Additional seats may be available via a wait list.
The following categories of people are preferred during seat allocation:
Degree is Master of Education (Wirtschaftspädagogik) and Subject is Sonderpädagogik and Semester of study at least 3 (12 persons)
Degree is Zwei-Fächer-Bachelor and Subject is Sonderpädagogik and Semester of study at least 3 (692 persons)
Higher semesters will be preferred.
At least one of these conditions must be fulfilled for enrolment:
Degree is Zwei-Fächer-Bachelor and Subject is Sonderpädagogik
Degree is Master of Education (Wirtschaftspädagogik) and Subject is Sonderpädagogik