Hans Otte (1926-2007) Stundenbuch 48 Stücke für Klavier zu zwei Händen in vier Hefte (1991-1998), Horia Ratiu (geb. 1952) Fractales pour 9 instruments (2002), Béla Bartók (1881-1845) Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug und Celesta in 4 Sätzen (1937), Cantionalsatz (17. Jhdt.) und Bachchoral (18. Jhdt.) Analysen und Übungen, BACH (1685-1750) WEBERN (1883-1945) Johann Sebastian Bach: Fuga Ricercata à 6 voci nr. 2 aus dem Musikalischer Opfer orchestriert von Anton von Webern, George Enescu (1881-1955) Prelude a l’Unisson für Streicher und Pauke aus der Suite nr. 1 op. 9 für Orchester, Camille Saint-Saens gewidmet, Igor Stravinsky (1882-1971) Anthem. The dove descending breaks the air for chorus a cappella dedicated to T. S. Eliot, Igor Stravinsky Geistliche Ballade für Bariton und Klammerorchester Abraham und Isaak, Thomas Tallis (1505-1585) Spem in alium nunquam habui Motet for forty parts, György Ligeti (1923-2006) Cellokonzert (1966) Siegfried Palm gewidmet, Gija Kancheli (1935-2019) Little Imber für Solostimmen, Knabenchor, Männerchor und Kammerensemble (2003), George Enescu Carillon Nocturne aus der Suite nr. 3 op. 18 für Klavier (1916)