Anmeldung über Stud.IP vom 14.10.16, 13:00 Uhr bis 31.10.16, 23:59 Uhr.
Der Wandel der Schrift ist bisher in der Forschung überraschend wenig behandelt worden. Er ist aber methodisch sehr leicht zugänglich - das geht von Vergleichen von Bibeldrucken (ein relativ gleichbleibender Text über viele Jahrhunderte), über inzwischen gut erschlossene Korpora (zum Beispiel Deutsches Textarchiv), bis hin zu Detailuntersuchungen rund um die Rechtschreibreformen - zum Beispiel denen von 1876 und 1901. Gerade bei letzterem Thema stellen sich auch wiederholt Normierungsfragen - einige Veränderungen von 1876 werden überhaupt nicht angenommen, andere setzen sich rasant durch. Es gibt relativ wenig konkrete Forschungsliteratur, aber viel interessantes Material. Das Seminar ist also für 'Forscher/innen', natürlich mit Diskussion und Anleitung. Grundlegendes Wissen über Graphematik ist essentiell, kann aber in dem Seminar 'Grammatik der Schrift' erworben werden. Prüfungsart: Hausarbeit oder Referat und Ausarbeitung
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support The following rules apply for the admission: