Seminar: 10.11.561 Migrationsgesellschaftliche Differenzverhältnisse im schulischen Kontext aus rassismustheoretischer Perspektive - Details

Seminar: 10.11.561 Migrationsgesellschaftliche Differenzverhältnisse im schulischen Kontext aus rassismustheoretischer Perspektive - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 10.11.561 Migrationsgesellschaftliche Differenzverhältnisse im schulischen Kontext aus rassismustheoretischer Perspektive
Subtitle
Course number 10.11.561
Semester WiSe24/25
Current number of participants 25
expected number of participants 25
Home institute Department of Educational Sciences
Courses type Seminar in category Teaching
First date Friday, 15.11.2024 13:00 - 18:00, Room: A06 0-001
Type/Form Blockveranstaltung
Lehrsprache deutsch

Rooms and times

A06 0-001
Friday, 15.11.2024 - Saturday, 16.11.2024 13:00 - 18:00
A13 0-027
Friday, 17.01.2025 - Saturday, 18.01.2025 13:00 - 18:00
(online)
Friday, 31.01.2025 13:00 - 18:00

Module assignments

Comment/Description

In diesem Blockseminar stellt das Thema Rassismus im schulischen Kontext der Migrationsgesellschaft Deutschland den inhaltlichen Fokus dar und wird dabei auf Konzepte wie institutioneller Rassismus und epistemischer Rassismus zurückgegriffen. Im Rahmen der Seminarsitzungen wird einzeln und in Gruppen mithilfe v.a. von Lektüren (s. hochgeladene Literaturliste) sowie Kurzvideos und Übungen gearbeitet. Bei der Prüfung handelt es sich um die Prüfungsform Portfolio (insgesamt maximal 27.000 Zeichen, inklusive Leerzeichen), die in diesem Seminar aus den folgenden Teilleistungen besteht: kritische Reflexionen zu drei Sitzungen des Seminars und Protokolle zu zwei Sitzungen der Vorlesung des korrespondierenden Moduls. Die Abgabefrist für die Portfolios ist der 14. Februar 2025. Sprechstundentermine sind online möglich und können mit mir per Mail vereinbart werden.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.