Termin: 18. Mai 2021, 10:00 – 12:00/12:30 Uhr Ort: Online Referentin: Franziska Bopp leitet seit 2012 das Nationale Europass Center in der Nationalen Agentur Bildung für Europa beim BIBB. Teilnehmende: 25 Kosten: kostenfrei Technik: BigBlueButton Organisation: Zentrale Studien- und Karriereberatung (ZSKB)
Am 1. Juli 2020 startete die EU-Kommission das neue Europass-Portal als übergreifende Plattform rund um das Thema Lernen und Arbeiten in Europa. Herzstück des neuen Portals ist das so genannte e-Portfolio, ein persönliches Profil, in dem Nutzerinnen und Nutzer Angaben zu ihrem Bildungsweg und Werdegang dokumentieren und relevante Dokumente speichern können. Auf der Basis dieses Profils ist die Erstellung von Bewerbungsunterlagen oder -links möglich sowie die passgenaue Suche nach Jobs und Lernangeboten in ganz Europa. In dem Workshop stellen Vertreterinnen des Nationalen Europass Centers Deutschland das Portal vor und präsentieren Anwendungsbeispiele. Anschließend üben die Teilnehmenden anhand einer praktischen Aufgabe.
Ablauf und Technik: Der Workshop dauert ca. 2-2,5 Stunden.
Ankommen und Begrüßung Vortrag: Das neue Europass-Portal – Funktionen & Mehrwert Live Demonstration Kurze Pause Praktische Übung Auswertung der Übung Fragen und Feedback Ende des Workshops
Um teilnehmen zu können, benötigen die Teilnehmenden einen Laptop oder Computer mit Audio/Video-Funktion sowie eine stabile Internetverbindung. Einige Tage vor dem Workshop erhalten die Teilnehmenden den Einwahllink für den BigBlueButton-Raum.
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support Settings for unsubscribe: