Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
01.10.2023 21:54:08
Lecture: 10.31.501 Wege in den Beruf. Außerschulische Perspektiven für Sprach- und Kulturwissenschaftler:innen - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Lecture: 10.31.501 Wege in den Beruf. Außerschulische Perspektiven für Sprach- und Kulturwissenschaftler:innen
Subtitle
Course number 10.31.501
Semester SoSe2023
Current number of participants 136
maximum number of participants 400
Home institute Institute of German Studies
Courses type Lecture in category Teaching
First date Tuesday, 18.04.2023 18:15 - 19:45, Room: A07 0-030 (Hörsaal G)
Type/Form
Participants Studierende der Fakultät III im Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang mit außerschulischer Ausrichtung oder in einem Fachmasterstudiengang.
Lehrsprache deutsch

Rooms and times

A07 0-030 (Hörsaal G)
Tuesday, 18.04.2023, Tuesday, 02.05.2023, Tuesday, 16.05.2023, Tuesday, 30.05.2023, Tuesday, 13.06.2023, Tuesday, 27.06.2023, Tuesday, 11.07.2023 18:15 - 19:45

Module assignments

Comment/Description

Die Ringvorlesung richtet sich vornehmlich an Studierende der Sprach- und Kulturwissenschaften, die nicht mit dem Ziel Lehramt studieren. In der Vorlesung rücken unterschiedliche Berufszweige und Wege in diese Berufe in den Fokus: Museumsleitung, Kulturvermittlung, Journalismus, Public Relations und Kommunikation oder auch Politik und der soziale Bereich werden hier als Tätigkeitsfelder für Sprach- und Kulturwissenschaftler:innen vorgestellt und reflektiert. Sechs Personen aus der Praxis werden dabei zunächst Einblick in ihren individuellen Werdegang geben und im Anschluss für ein Gespräch über mögliche Schritte, aber auch Schwierigkeiten auf dem Weg in das jeweilige Tätigkeitsfeld zur Verfügung stehen.
Prüfungsart: Hausarbeit

Admission settings

The course is part of admission "Wege zum Beruf SoSe 2023".
The following rules apply for the admission:
  • At least one of these conditions must be fulfilled for enrolment:
    • Subject is Musikwissenschaften
    • Subject is Slavistik
    • Subject is Sprachdynamik: Erwerb, Variation, Wandel
    • Subject is Gender Studies
    • Subject is Niederländisch
    • Subject is European Master in Migration and Intercultural Relations
    • Subject is Niederlandistik
    • Subject is Deutsch
    • Subject is Kunst
    • Subject is Materielle Kultur: Textil
    • Subject is Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache
    • Subject is Anglistik
    • Subject is Niederlandistik
    • Subject is Germanistik
    • Subject is Textiles Gestalten
    • Subject is Museum und Ausstellung
    • Subject is Kulturanalysen
    • Subject is Kunst- und Medienwissenschaft
    • Subject is Englisch
    • Subject is Kunst und Medien
    • Subject is Russisch
    • Subject is English Studies
    • Subject is Integrated Media - Audiovisuelle Medien in Praxis, Theorie und Vermittlung
    • Subject is Slavische Studien
    • Subject is Musik
  • The enrolment is possible from 01.03.2023, 08:00 to 30.04.2023, 23:59.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats will be assigned in order of enrolment.