Die Vorlesung beginnt in der 2. Veranstaltungswoche!
Da es sich um eine Vorlesung handelt, ist die Veranstaltung nicht teilnehmerbeschränkt! Anmeldung über Stud.IP ab 15.08.2018, 8 Uhr bis 31.10.2018.
Geschriebene Sprache unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von gesprochener Sprache: Sie wird optisch, nicht akustisch wahrgenommen; die Kommunikation mit geschriebener Sprache ist "zerdehnt"; die Zeugnisse dieser Kommunikation sind nicht flüchtig usw. Es ist aus diesen (und anderen) Gründen angemessen, geschriebene Sprache als Beschreibungsgegenstand in eigenem Recht anzusehen und ihr Werden und Wirken zu beleuchten. In der Vorlesung nähern wir uns der geschriebenen Sprache aus mehreren Richtungen. Zum einen geht es um die Entstehung und Klassifizierung von Schriftsystemen. Anhand des deutschen Schriftsystems wird außerdem gezeigt, wie sich die Orthographie als "versteinerter Gebrauch" herausbildet. Und schließlich sollen die lesepsychologischen Grundlagen vorgestellt werden: Was passiert genau, wenn wir lesen, und was kann schiefgehen?
Prüfungsart: Klausur
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support The following rules apply for the admission: