Niedersachsen ist ein großes Bundesland, das sich von der Nordseeküste bis zum Harz erstreckt. Es liegt nördlich der sog. Benrather Linie und damit im niederdeutschen Sprachgebiet und zeichnet sich durch eine besonders differente Sprachlandschaft aus. Überdacht und in weiten Teilen auch zurückgedrängt von der hochdeutschen Standardsprache lassen sich dennoch verschiedene niederdeutsche Dialekte finden. Zu ihnen gehören die regionalen Varianten des Nordniedersächsischen inklusive des Ostfriesischen, des Ostfälischen sowie des Westfälischen. Plattdeutsch steht seit über 20 Jahren unter dem besonderen Schutz der Europäischen Sprachencharta für Regional- oder MInderheitensprachen und ist daher Ziel verschiedener sprachpolitischer Maßnahmen.
Zunächst werden wir uns überblicksartig den soziolinguistischen und historischen Eckdaten des Niederdeutschen nähern, um danach die vier großen regionalen Varietäten auf ihe sprachlichen Merkmale hin zu untersuchen. Informationen über aktuelle sprachpolitische Maßnahmen im Bil-dungs- und Kulturbereich ergänzen die Inhalte des Seminars.
Prüfungsart: Hausarbeit, Referat mit Ausarbeitung
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support Settings for unsubscribe: