Berlin Alexanderplatz ist der Großstadt-Roman der 1920er Jahre. Hier treffen die Entwicklungen der Moderne wie Schlager, Schlachthof und Straßenbahnen aufeinander, hier kämpfen die Figu-ren mit den Ungewissheiten der modernen Großstadt, hier sind aber auch die politischen Radika-lisierungen der 1920er Jahre erkennbar. Döblins Erzähler lässt Franz Biberkopf durch Berlin lau-fen und heutige Leser*innen können erfahren, wie nahe das Berlin von damals uns immer noch ist. Das Seminar wird Erzählformen, Tendenzen der neuen Sachlichkeit, aber auch den spezifi-schen "Döblinismus" erkunden. Literatur: Alfred Döblin, Berlin Alexanderplatz. Frankfurt/M. 2013; Gabriele Sander, Erläuterungen und Dokumente. Alfred Döblin Berlin Alexanderplatz. Stuttgart1998. Prüfungsart: Hausarbeit; Referat mit Ausarbeitung
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support Settings for unsubscribe: