Exercises: 4.02.181a Einführung in die Arbeit mit Originalquellen vom Mittelalter bis zur Zeitgeschichte - Details

Exercises: 4.02.181a Einführung in die Arbeit mit Originalquellen vom Mittelalter bis zur Zeitgeschichte - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Exercises: 4.02.181a Einführung in die Arbeit mit Originalquellen vom Mittelalter bis zur Zeitgeschichte
Subtitle
Course number 4.02.181a
Semester SoSe2018
Current number of participants 2
expected number of participants 20
Home institute Institute of History
Courses type Exercises in category Teaching
First date Monday, 09.04.2018 14:00 - 16:00, Room: (Niedersächsisches Landesarchiv Oldenburg, Damm 43)
Type/Form
Pre-requisites Grundstudium, Diskussionsfreude
Performance record Portfolio
Lehrsprache deutsch
ECTS points 6

Rooms and times

(Niedersächsisches Landesarchiv Oldenburg, Damm 43)
Monday: 14:00 - 16:00, weekly (12x)

Module assignments

Comment/Description

Das Kennenlernen der Quellen, auf denen die Resultate der Geschichtswissenschaften ganz wesentlich beruhen, sollte eigentlich jede(n) angehende(n) Historiker/in interessieren. Da es in Oldenburg einen Standort des Niedersächsischen Landesarchivs gibt, ist dies auch "hautnah" möglich. In der Übung wird gezeigt, wie man z.B. für Abschlussarbeiten Originalquellen findet und sie verwenden kann. Es werden spätmittelalterliche Urkunden und frühneuzeitliches Schriftgut gelesen und interpretiert, aber auch der Umgang mit "moderneren" Quellen des 19. und 20. Jahrhunderts geübt. Dabei werden Wünsche und Anregungen aus dem Kreis der Teilnehmer/innen berücksichtigt. Da die Übung im Landesarchiv stattfindet, können die Teilnehmerin/innen die Sie interessierenden Archivalien selbst ermitteln, bestellen und bearbeiten. Entsprechend wird sich die Prüfungsleistung aus einer Recherche, einer paläographischen Übung und der eigenen Interpretation einer Originalquelle zusammensetzen. Also: keine Angst vor Originalquellen – sie sind mehr als das Salz in der Suppe der Geschichtswissenschaft!

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.