Seminar: 4.07.031 Heilige Räume und fromme Klänge?! Kirchengeschichtliche Perspektiven auf christliche Architektur und Musik (synchron/asynchron) - Details
Seminar: 4.07.031 Heilige Räume und fromme Klänge?! Kirchengeschichtliche Perspektiven auf christliche Architektur und Musik (synchron/asynchron) - Details
Dieses Seminar findet ausschließlich online statt. Dabei wechseln sich asynchrone Arbeitsformen (z.B. Aufgaben, die schriftlich erarbeitet werden) mit synchronen Methoden (Videokonferenzen) ab. Für die Videokonferenzen benötigen Sie einen stabilen Internetzugang sowie die entsprechende technische Ausrüstung (Mikrofon und Webcam). Ich empfehle darüber hinaus die Verwendung von Kopfhörern oder Headsets um Rückkopplungen zu vermeiden.
Dieses Seminar ist Teil des Moduls the139: Einführung in die Kirchengeschichte und vermittelt methodische Grundkenntnisse für den Umgang und die Arbeit mit historischen Quellen. In der ersten Hälfte des Semesters setzen wir uns intensiv mit grundlegenden Aspekten der Geschichtswissenschaft und der Historischen Methode auseinander, um dann in der zweiten Hälfte die so erworbenen Kenntnisse anzuwenden. Dabei werden in diesem Semester keine schriftlichen Quellen im Fokus stehen, sondern Kirchen bzw. Kirchenräume (in ihrer Architektur, Gestaltung und Ausstattung) auf der einen Seite und christliche Musik auf der anderen Seite ermöglichen uns seh- und hörbare Quellen Einblicke in die vielfältige Geschichte des Christentums. Im Rahmen des Seminars werden Sie in Kleingruppen und unter Anleitung ein eigenes kleines Forschungsprojekt entwerfen, und diesen Entwurf am Ende des Semesters (digital) präsentieren.
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support Settings for unsubscribe: