Die Grundbegriffe der Wissenschaft sind eng verknüpft mit unserem alltäglichen Denken im 21. Jahrhundert. Gerade nach der globalen Erfahrung der Pandemie und dem dazugehörigen Diskurs der Wissenschaft(en) bietet es sich an, in einer philosophischen Einführung diese Grundbegriffe der Wissenschaftstheorie zu klären und zur Debatte zu stellen.
Als Grundlage einer solchen Einführung dient Hans Posers "Wissenschaftstheorie – eine philosophische Einführung" (erschienen 2001 im Reclam Verlag, Stuttgart). Dabei sind z.B. folgende Fragestellungen leitend:
-Was ist Wissenschaft und was soll Wissenschaft? -Was ist eine Erklärung? -Was ist ein (Natur-)Gesetz? -Was ist der Unterschied von Methodologie und Dogmatismus? -Wie ergibt sich Fortschritt? -Was hat Sprache mit Naturwissenschaft zu tun?
Admission settings
The course is part of admission "Begrenzung reine phi110/111-Seminare (WiSe 2022/23)".
The following rules apply for the admission:
A defined number of seats will be assigned to these courses.
The seats will be assigned in order of enrolment.
Enrolment is allowed for up to 2 courses of the admission set.