Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
06.06.2023 08:42:22
Seminar: 3.01.038 Vertiefendes Einführungsseminar in die Fachdidaktik Deutsch: Schwerpunkt Sprachdidaktik - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 3.01.038 Vertiefendes Einführungsseminar in die Fachdidaktik Deutsch: Schwerpunkt Sprachdidaktik
Subtitle
Course number 3.01.038
Semester SoSe2022
Current number of participants 20
expected number of participants 37
Home institute Institute of German Studies
Courses type Seminar in category Teaching
First date Tuesday, 19.04.2022 10:15 - 11:45, Room: A03 4-404
Type/Form
Lehrsprache deutsch

Rooms and times

A03 4-404
Tuesday: 10:15 - 11:45, weekly (14x)

Comment/Description

Anmeldung über Stud.IP ab .
(Einzelheiten zum Anmeldeverfahren unter
a) http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren/
b) http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren/das-anmeldeverfahren-was-muss-ich-wann-wie-tun/)

Das Seminar gibt einen Überblick über verschiedene Bereiche der Fachdidaktik Deutsch mit Schwerpunkt auf sprachdidaktischen Themen. Es dient teils der Vertiefung, aber auch der Er-gänzung der Vorlesung. Sie erhalten zentrale Einblicke in wesentliche Inhalte der Sprachdidaktik mit dem Ziel eines Aufbaus von fachlichem und didaktisch-methodischem (Handlungs-)Wissen. Dies soll Ihnen den Anschluss an den fachwissenschaftlichen sowie fachdidaktischen Diskurs ermöglichen und Sie befähigen, daran teilzunehmen. In gemeinsamer und eigener kritischer Auseinandersetzung und Reflexion wird die Entwicklung eigener (begründeter) Positionen und Einstellungen gegenüber einschlägigen fachdidaktischen Phänomenen und Konzeptionen ange-bahnt. Neben anderen Inhalten werden dabei unter anderem beispielsweise Modelle zum Schriftspracherwerb, Schreibkompetenz und Schreibentwicklung sowie Grammatikunterricht Themen des Seminars sein.

Sollte das Seminar online stattfinden müssen, wird es voraussichtlich überwiegend asynchrone Termine mit einzelnen synchronen Terminen geben (Details folgen ggf. rechtzeitig).

Grundlagenliteratur für das Seminar: wird zu Beginn bekannt gegeben
Prüfungsart: 1 Moderation (unbenotet) oder 1 schriftl. Übung im wissenschaftlichen Schreiben (unbenotet)

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.