Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
04.12.2023 08:22:43
Forschungsseminare: 4.03.702 Forschungskolloquium: Politischer Existentialismus - Von Carl Schmitt bis zum Unsichtbaren Komitee - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Forschungsseminare: 4.03.702 Forschungskolloquium: Politischer Existentialismus - Von Carl Schmitt bis zum Unsichtbaren Komitee
Subtitle
Course number 4.03.702
Semester SoSe2018
Current number of participants 11
expected number of participants 20
Home institute Institute of Philosophy
Courses type Forschungsseminare in category Teaching
First date Monday, 05.03.2018 12:00 - 14:00, Room: A05 0-056
Type/Form Seminar
Lehrsprache deutsch

Rooms and times

A01 0-004
Friday: 14:00 - 16:00, weekly (14x)
A05 0-056
Monday, 05.03.2018 12:00 - 14:00

Module assignments

Comment/Description

Der politische Existentialismus ist eine wesentliche Strömung politischen Denkens im 20. und 21. Jahrhundert. Solch unterschiedliche DenkerInnen wie Hannah Arendt und Carl Schmitt, Chantal Mouffe und Ernst Jünger, Georges Sorel und das Unsichtbare Komitee repräsentieren einen Stil politischen Philosophierens, der um Kampf, Ausnahmezustand, Bruch mit gegebenen Standards und Normen schlechthin, totales Ergriffensein durch die Situation und politischen Geniekult kreisen.
Im Forschungskolloquium – einem gewöhnlichen Seminar mit einem allerdings erheblich höheren Anspruch an Teilnahme-, Diskussions- und Lektürebereitschaft – sollen ausgewählte Positionen des politischen Existentialismus diskutiert werden.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.