Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
07.06.2023 03:12:13
Workshop: 3GO.23.05 Strukturgleichungsmodellierung mit AMOS - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Workshop: 3GO.23.05 Strukturgleichungsmodellierung mit AMOS
Subtitle online-Kurs
Course number 3GO.23.05
Semester SoSe2023
Current number of participants 13
expected number of participants 18
Home institute Graduiertenschule für Gesellschafts- und Geisteswissenschaften (3GO)
Courses type Workshop in category Teaching
Next date Friday, 16.06.2023 14:00 - 16:30, Room: (BBB)
Type/Form
Lehrsprache deutsch

Rooms and times

(BBB)
Friday, 16.06.2023, Friday, 23.06.2023, Friday, 30.06.2023, Friday, 14.07.2023, Friday, 21.07.2023 14:00 - 16:30

Module assignments

Comment/Description

Dr. Rainer Leonhart (Freiburg): https://www.psychologie.uni-freiburg.de/Members/leonhart

Die Datenanalyse mittels linearer Strukturgleichungsmodelle (SEM), beispielsweise zur Berechnung einer konfirmatorischen Faktorenanalyse, ist ein modernes statistisches Vorgehen, welches in der sozialwissenschaftlichen Forschung oft eingesetzt wird. Die Berechnung von Strukturgleichungsmodellen kann relativ einfach über die grafische Oberfläche von AMOS 29.0 erfolgen. Es können statistische Fragestellungen (z.B. Kreuzvalidierung bei der Regression) beantwortet werden, welche mit der klassischen Statistik nur indirekt untersucht werden können. Auch ist durch die Modellierung von latenten Variablen die Analyse von Zusammenhängen zwischen nicht direkt messbaren (latenten) Merkmalen möglich. Lehrziele der Veranstaltung sind die Vermittlung der Grundlagen von AMOS und der Logik von Strukturgleichungsmodellierung sowie der Umgang mit fehlenden Daten, bootstrapping etc.
Im Rahmen der Veranstaltung besteht die Möglichkeit, mit eigenen Daten zu Arbeiten. Den Teilnehmenden wird genügend Zeit zur Übung am Rechner gegeben. Wie gut das in einem online Angebot funktioniert hängt von der Teilnehmendenanzahl ab. Es wird aber am Ende jeder Sitzung genügend Zeit für Rückfragen und zur Besprechung von individuellen Fragen geben.


Themenliste

Fr., 16.06.2023, 14:00 –16:30 Uhr
Einführung in SEM / Analyse latenter Merkmale / erste eigene Modelle erstellen

Fr., 23.06.2023, 14:00 –16:30 Uhr
Konfirmatorische Faktorenanalyse / Lokale und globale Kennwerte für KFAs

Fr., 30.06.2023, 14:00 –16:30 Uhr
Modification Indices / Modellverbesserung (z.B. Fehlerkorrelationen etc.) / Kausalmodelle

Fr., 14.07.2023, 14:00 –16:30 Uhr
Umgang mit fehlendenwerten in AMOS und SPSS / Multiple Imputation mit SPSS / Möglichkeiten und Grenzen der Ersetzung

Fr., 21.07.2023, 14–16:30 Uhr
Fehler und Probleme mit SEM / Grenzen der Interpretation / Ausblick auf MPlus (z.B. latente Wachstumsmodelle / latente Klassenmodelle)

Literaturempfehlung zum Einlesen
Byrne, B.M. (2010). Structural Equation Modelling with AMOS (2 ed.). New Jersey: Erlbaum.
Kline, R.B. (1998). Principles and Practice of Structural Equation Modeling. New York: Guilford Publications.

Registration mode

After enrolment, participants will manually be selected.

Potential participants are given additional information before enroling to the course.

The enrolment is binding, participants cannot unsubscribe themselves.