Die Musik die wir heute hören, machen und beurteilen ist ein Ergebnis unser Musikgeschichte oder zumindest von dieser mehr oder weniger stark beeinflusst. Um Musik zu verstehen und sie zu vermitteln erscheint eine Beschäftigung mit der abendländischen Musiktradition daher sinnvoll. Ein Grund weshalb eine Zeitreise durch unsere Musikgeschichte auch in den Lehrplänen der verschiedenen Schulformen verankert ist. Mit Blick auf den Musikunterricht an Schulen hat das Seminar den Anspruch die uns heute als (Musik‐) Epochen geläufigen Zeitabschnitte der vergangenen Jahrhunderte musikpraktisch zu beleuchten. Worin bestehen also die Wesensmerkmale unterschiedlicher Musikepochen und wie können wir diese Prinzipien und Formen musikpraktisch vermitteln? Eine musikpraktische Zeitreise durch die Geschichte ‐ vom Mittelalter bis zur Minimal Music.
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support The following rules apply for the admission: