Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
30.03.2023 09:40:11
Seminar: 4.03.2103 Hegel, Phänomenologie des Geistes (Ausgew. Abschnitte) - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 4.03.2103 Hegel, Phänomenologie des Geistes (Ausgew. Abschnitte)
Subtitle
Course number 4.03.2103
Semester WiSe22/23
Current number of participants 48
maximum number of participants 50
Entries on waiting list 3
Home institute Institute of Philosophy
Courses type Seminar in category Teaching
First date Tuesday, 18.10.2022 16:15 - 17:45, Room: (Online - BBB)
Type/Form Seminar
Lehrsprache --

Räume und Zeiten

(Online - BBB)
Tuesday: 16:15 - 17:45, weekly (14x)

Module assignments

Comment/Description

Primärer Gegenstand des Seminars wird eine Einführung in die Philosophie Hegels anhand der Lektüre und Diskussion der „Vorrede“ zur Phänomenologie des Geistes sein. Die nach Fertigstellung des Werks geschriebene „Vorrede“ ist einer der entscheidenden Texte, in denen Hegel Auskunft über Ziel und Methode seines Philosophierens gibt: erläutert wird der Begriff spekulativer Vernunft wie der Anspruch der Systematizität dessen, was Wissen heißt. Das Ziel der in der Phänomenologie vorgelegten „Wissenschaft der Erfahrung des Bewußtseins“ ist „die Einsicht des Geistes in das, was Wissen ist“. Was das heißt und worin die sachliche Aktualität von Hegels Philosophieverständnis besteht, soll im Seminar diskutiert werden. Her-angezogen werden eventuell auch die „Einleitung“ und „Die sinnliche Gewißheit“ (das erste Kap. der Phänomenologie). Gewisse Vorkenntnisse im Hinblick auf Kant wie die Epoche des Deutschen Idealismus sind für die Teilnahme am Seminar sinnvoll.
Text: G.W.F. Hegel, Phänomenologie des Geistes, diverse Ausgaben, z.B. Meiner-Verlag Hamburg, (Philosophische Bibliothek 414).

Admission settings

The course is part of admission "Begrenzung Fachwissenschaft (WiSe 2022/23)".
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats will be assigned in order of enrolment.
  • Enrolment is allowed for up to 8 courses of the admission set.
Assignment of courses: