Das Basismodul soll am Beispiel der 1950er Jahre in der Bundesrepublik in zweierlei einführen: 1. in die Frage, wie in der Geschichtswissenschaft eine Epoche konzeptionalisiert wird, und 2. in unterschiedliche inhaltliche Aspekte, die die 50er Jahre charakterisierten, z.B. Wirtschaftsgeschichte (VW), Sportgeschichte ( Weltmeisterschaft 1954), Geschlechtergeschichte, Alltagsgeschichte, politische Kultur (1. Bundestag), Kunst, Kriegsverbrecherprozesse usw. Es werden unterschiedliche Perspektiven auf die Geschichte und der Umgang mit verschiedenen Quellentypen erprobt.
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support Settings for unsubscribe: