Dieses Seminar führt ein in Fragestellungen, Problemfelder und Debatten der Angewandten Ethik. Die angewandte Ethik greift konkrete Fragen aus verschiedenen Anwendungsfeldern wie der Medizin- und der Umweltethik auf. Fragen der Neurowissenschaften, der Medizinethik, der Technikethik, der der Mensch-Tierbeziehung oder des Naturschutzes werden philosophisch reflektiert. Das Selbstverständnis dieser Disziplin, wichtige Bereiche, Methoden, Themen und Problemstellungen sowie konkrete Anwendungsfragen werden im Seminar in den Blick genommen. Diese Fragen werden auch darauf hin untersucht, inwiefern sie zu Fragestellungen des Philosophierens mit Laien werden können. Literatur: Nida-Rümelin, J. / Spiegel, I. / Tiedemann, M. (Hg.): Handbuch Philosophie und Ethik. Band 2: Disziplinen und Themen. 2., durchgesehene Auflage. Paderborn 2015
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support The following rules apply for the admission: