Das Buch der Natur sei, das einzige, »das auf allen Blättern großen Gehalt biete«, verkündet Goethe in der Beschreibung seiner Italienischen Reise unter dem Datum des 9. März 1787. Seine Gedichte zu Natur und Wissenschaft sind Texte eines Enthusiasten, eines Liebhabers, eines Kenners und Wissenschaftlers, sie bewundern und schwärmen, wollen erkunden und belehren. Diese Gedichte sollen im Mittelpunkt des Einführungsseminars stehen, eingebettet in den Kontext von Goethes naturkundlichen und -philosophischen Anschauungen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden Gelegenheit haben, eigene Unterrichtsentwürfe zu erproben. Prüfungsleistung wird ein Portfolio sein.
Textgrundlage für das Seminar: Johann Wolfgang Goethe: Schriften zur Naturwissenschaft. Auswahl. Herausgegeben von Michael Böhler. Stuttgart 2018 (Reclam)
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support The following rules apply for the admission: