Colloquium: 3.01.132 Kolloquium zur Masterarbeit: Schwerpunkt Sprach- und Literaturdidaktik - Details

Colloquium: 3.01.132 Kolloquium zur Masterarbeit: Schwerpunkt Sprach- und Literaturdidaktik - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Colloquium: 3.01.132 Kolloquium zur Masterarbeit: Schwerpunkt Sprach- und Literaturdidaktik
Subtitle
Course number 3.01.132
Semester WiSe22/23
Current number of participants 2
expected number of participants 15
Home institute Institute of German Studies
Courses type Colloquium in category Teaching
First date Thursday, 20.10.2022 14:15 - 15:45, Room: V03 2-A208
Type/Form
Lehrsprache --

Rooms and times

V03 2-A208
Thursday: 14:15 - 15:45, fortnightly (7x)
V03 3-A309
Thursday, 27.10.2022 14:15 - 15:45

Module assignments

Comment/Description

Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Beschreibung des Anmeldeverfahrens unter
a) http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren/das-anmeldeverfahren-was-muss-ich-wann-wie-tun/
b) http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren/

In diesem Kolloqium zur Masterarbeit mit dem Schwerpunkt Sprach- und Literaturdidaktik stehen Ihre sprach- und literaturdaktischen Abschlussarbeiten im Zentrum. Wir nehmen alle Stadien des Verfassens einer wissenschaftlichen Abschlussarbeit mit deutschdidaktischem Schwerpunkt in den Blick: Die Fragestellungs-/Zielsetzungsfindung im Anschluss an den aktuellen deutschdidaktischen Forschungsdiskurs, methodische Planungen unter Berücksichtigung aktueller Tendenzen der deutschdidaktischen (Unterrichts-)Forschung, fachwissenschaftliche und deutschdidaktische Operationalisierungen von Analysekategorien sowie die Interpretation der Ergebnisse Ihrer Untersuchungen. Dabei steht auch der Prozess des Wissenschaftlichen Schreibens und Lesens im Fokus.
Zur aktiven Teilnahme am Kolloquium zählen zwei Lernformen: erstens die Erstellung eines Exposés zu Ihrem Masterarbeitsprojekt, zu dem Sie ausführliches Feedback bekommen, sowie zweitens die Präsentation Ihrer Projektidee im Kolloquium inklusive der Diskussion dieser Projektidee.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.