Vorlesung und Seminar (Vertiefung: Vergleichende Politikwissenschaft)
Comment/Description
Die Vorlesung bietet eine Einführung in die vergleichende politische Ökonomie. Die Grundidee besteht darin, politische Entscheidungsprozesse und die Funktionsweise politischer Institutionen unterschiedlicher Länder aus der Perspektive der politischen Ökonomie zu untersuchen. Dazu werden verschiedene polit-ökonomische Erklärungsmodelle vorgestellt, wie z.B. die ökonomische Theorie der Demokratie und Autokratie, der Bürokratietheorie, die Theorie der Interessengruppen, politische Konjunkturzyklen, Staatsverschuldung und Globalisierung.
Admission settings
The course is part of admission "sow631 VL Polit. Ök. WS".
Die Eintragung in die Vorlesung ist Bedingung für die Teilnahme am Seminar 1.07.1121 des Moduls. The following rules apply for the admission:
A defined number of seats will be assigned to these courses.
The seats in the affected courses have been assigned at 25.09.2022 on 00:30. Additional seats may be available via a wait list.
At least one of these conditions must be fulfilled for enrolment:
Degree is Fach-Bachelor and Subject is Sozialwissenschaften
Degree is Master of Education (Wirtschaftspädagogik) and Subject is Politik
Degree is Zwei-Fächer-Bachelor and Subject is Sozialwissenschaften
This setting is active from 14.09.2022 16:25 to 06.11.2022 23:59. Enrolment is allowed for up to 1 courses of the admission set.
The enrolment is possible from 14.09.2022, 16:25 to 06.11.2022, 23:59.