Inhaltsanalysen gehören zum Grundrepertoire empirischer Bildungsforschung. Sie können je nach Fragestellung qualitativ oder quantitativ ausgerichtet sein. Schularchive bieten umfangreiche Materialien, die sich für inhaltsanalytische Fragestellungen anbieten. Am Beispiel von Dokumenten des Schularchivs des Gymnasiums „Graf-Anton-Günther Schule“ werden im Seminar eigene Inhaltsanalysen in Forschungsgruppen entwickelt und durchgeführt. Dabei wird die Kombination von qualitativ ausgerichteten inhaltsanalytischen Verfahren mit anschließend quantitativ statistischer Auswertung angestrebt. Die Bereitschaft zur Einarbeitung in das Statistikprogramm SPSS wird erwartet. Hinweis: Die Lehrveranstaltung findet 14-täglich in der „Villa GeistReich“ (Am Damm 41) in Oldenburg statt.
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support Settings for unsubscribe: