Eine differenzierte Einschätzung des Islam in seiner geographischen und historischen Tiefe ist heute angesichts der globalpolitischen Trends unverzichtbarer denn je. In der Vorlesung werden grundlegende Aspekte zum religiösen Selbstverständnis (Offenbarung, Prophetie, Recht, Mystik) erläutert. Außerdem sollen einige klassische Zugänge aus der Islam- und Geschichtswissenschaft, die das westliche Bild von der islamischen Religion prägten, vorgestellt und hinterfragt werden. Die aktuellen Trends von Religionspolitik und Radikalisierung werden damit analytisch zugänglich.
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support Settings for unsubscribe: