Im Seminar ‚Lebenswelten und Wirkungsräume, Schwerpunkt: Kindertageseinrichtungen‘ werden wir den Wirkungsräume und die Lebenswelten von Kindern im Rahmen von früher Bildung und Kindertagesbetreuung unter Berücksichtigung der (zunehmenden) Diversität genauer betrachten und diskutieren. Hier erhalten Sie Gelegenheit zu vertiefender Auseinandersetzung mit den aktuellen Rahmenbedingungen und der Heterogenität in Kindertageseinrichtungen, vorurteilsbewusster Bildung und der Bedeutung multiprofessioneller Teams sowie der Rolle von Sonder- und Rehabilitationspädagog*innen in Kindertageseinrichtungen. Sie werden aus Perspektive eines multiprofessionellen Teams unterschiedliche Herausforderungen und Fälle in Kindertageseinrichtungen, unter Hinzunahme der Person-Umfeld-Analyse, bearbeiten und reflektieren. Der Seminarcharakter ist interaktiv und Sie sind aktiv an der Gestaltung des Seminars beteiligt. Das Seminar findet online synchron im BigBlueButton statt.
Admission settings
The course is part of admission "sop022_WS21/22".
Settings for unsubscribe:
The following categories of people are preferred during seat allocation:
Degree is Zwei-Fächer-Bachelor and Subject is Sonderpädagogik and Semester of study at least 1 (928 persons)
Higher semesters will be preferred.
The enrolment is possible from 15.09.2021, 10:00 to 09.11.2021, 23:59.
Enrolment is allowed for up to 1 courses of the admission set.
The following conditions must be met for enrolment:
Degree is Zwei-Fächer-Bachelor and Subject is Sonderpädagogik
A defined number of seats will be assigned to these courses.
The seats in the affected courses have been assigned at 14.10.2021 on 04:00. Additional seats may be available via a wait list.