Die Kritik der ästhetischen Urteilskraft bildet den ersten Teil von Kants dritter Kritik - der Kritik der Urteilskraft. Diese hatte die Aufgabe, die "unübersehbare Kluft zwischen dem Gebiete des Naturbegriffs, als dem Sinnlichen, und dem Gebiete des Freiheitsbegriffs, als dem Übersinnlichen" (Kant, KdU; B XIX) als überwindbar zu denken. Für diesen Zweck muss Kant den Begriff der Natur neu bestimmen. Literatur: I. Kant; Kritik der Urteilskraft; Hamburg 2001 (PhB 507)
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support The following rules apply for the admission: