Das Seminar ist fest an das Seminar 3.01.076 gebunden. Anmeldung bitte über das Seminar 3.01.075. Spätestens nach Anmeldeschluss werden alle Teilnehmer/innen des Seminars 3.01.075 in das zugehörige Seminar 3.01.076 importiert.
Eingedenk der besonderen (weil überwölbenden) Bedeutung literaler Kompetenzen für den institutionell flankierten schulischen Spracherwerb und das schulische Lernen überhaupt vertieft das Seminar die Prozesse des Schriftspracherwerbs und der Schreibentwicklung (Entwicklungszeitraum: von Schuleingang bis Ende der Grundschulzeit). Dabei wird die professionelle didaktische Handlungskompetenz der Studierenden noch stärker auf die eigenständige Analyse- und Kritikfähigkeit hin ausgerichtet, was ihnen zugleich erste sprachdidaktisch fundierte Untersuchungen von Schriftspracherwerbs- und Schreibentwicklungsprozessen oder -förderarrangements (z. B. durch Schreibaufgaben oder fördernde Beurteilung) eröffnet. Prüfungsart: Moderation mit schriftlicher Ausarbeitung
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support The following rules apply for the admission: