General information
Course name | Seminar: 4.02.025 Körper und Geschlecht im Mittelalter |
Subtitle | |
Course number | 4.02.025 |
Semester | WiSe17/18 |
Current number of participants | 5 |
expected number of participants | 25 |
Home institute | Institute of History |
Courses type | Seminar in category Teaching |
First date | Friday, 20.10.2017 15:00 - 18:00, Room: A04 5-516 |
Type/Form | |
Participants | Das Seminar richtet sich primär an Masterstudierende, ist aber auch für interessierte und engagierte Bachelorstudierende geöffnet. |
Performance record | Im Verlauf des Seminars: kurze Lektürerückmeldungen und Verfas-sen eines Forschungsüberblickes (3-5 S.) für die Schreibwerkstatt; Abschluss: wahlweise Hausarbeit oder mündliche Prüfung |
Lehrsprache | deutsch |
Miscellanea |
Literaturhinweise: LeGoff, Jacques / Truong, Nicolas: Die Geschichte des Körpers im Mittelalter (frz. Erstausgabe 2003). Stuttgart 2003; Claudia Opitz: Geschlechtergeschichte (Campus Historische Einführungen). Frankfurt am Main 2011; Cordula Nolte: Frauen und Männer in der Gesellschaft des Mittelalters. Eine Kultur- und Sozialgeschichte (Geschichte Kompakt). Darmstadt 2011; Jürgen Martschukat / Olaf Stieglitz: Geschichte der Männlichkeiten (Campus Historische Einführungen). Frankfurt am Main 2009; Maren Lorenz: Leibhaftige Vergangenheit. Einführung in die Körpergeschichte. Tübingen 2000. |
ECTS points | 6/9 (gesamtes Modul) |