In der Phase der wissenschaftlichen Qualifikation besteht häufig Unsicherheit, wie die weitere Karriere geplant werden sollte und geplant werden kann. De facto haben Sie als Akademikerin und Akademiker hervorragende Chancen, einen beruflichen Weg einzuschlagen, der zu Ihnen passt und der langfristig die Inspiration weckt und zu innerer Zufriedenheit führt. Der Workshop unterstützt Sie, diesen Weg zu konkretisieren. Ausgehend von den Möglichkeiten, die sich mit Ihrem individuellen Profil beruflich bieten, steht im Fokus die Frage, wie Sie solche Optionen realisieren können.
Das Seminar versteht sich als Hilfestellung zur bewussten Planung für eine Karriere in der Wirtschaft, in öffentlichen Institutionen oder in einem anderen Berufsfeld. Inhalte
Karriereoptionen in Wirtschaft, Verwaltung, etc.
Potentialanalyse hinsichtlich Qualifikationen und Kompetenzen Werte als individuelle „Treiber“ der Berufs- und Lebensplanung Spielregeln, Einflussfaktoren, Planbarkeit einer Karriere in der Wirtschaft und andernorts Berufswünsche und –visionen; Stimmigkeit von Wunsch und Realität Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben/Familie beruflicher Netzwerkaufbau und –pflege kreative Stellensuche – Informieren und Zupacken Konkretisierung planbarer Schritte auf dem Weg ins Berufsleben
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über Homepage der Graduiertenakademie:
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support The following rules apply for the admission: