Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
20.03.2023 14:56:54
Lecture: 5.04.4027 Sprachverarbeitung - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Lecture: 5.04.4027 Sprachverarbeitung
Subtitle Schwerpunkt: Akustik und Signalverarbeitung
Course number 5.04.4027
Semester SoSe2022
Current number of participants 17
expected number of participants 16
Home institute Institute of Physics
Courses type Lecture in category Teaching
First date Tuesday, 19.04.2022 12:15 - 13:45
Type/Form V
Lehrsprache englisch

Räume und Zeiten

W03 1-154
Tuesday: 12:15 - 13:45, weekly (13x)
No room preference
Tuesday: 12:15 - 13:45, weekly

Fields of study

Module assignments

Comment/Description

In dieser Vorlesung werden Inhalte der menschlichen und maschinellen Sprachverarbeitung behandelt. Das Themenspektrum reicht dabei von technischen Lösungen zur Erkennung oder Kompression von Sprachsignalen bis zu neurophysiologischen Themen, z.B. die kortikale Repräsentation von Sprache.

Unter anderem werden folgende Fragen untersucht:

  • Wie funktioniert die menschliche Spracherzeugung?
  • Welche Methoden sind zur automatischen Sprachverarbeitung wichtig?
  • Wie kann man effektiv Sprachsignale darstellen (z.B. zur effektiven Übermittlung nötig)?
  • Was wissen über Sprachwahrnehmung beim Menschen, insbesondere mit Hinblick auf Neurophysiologie?

Es handelt sich um eine integrierte Veranstaltung, in der sich Vorlesungs- und Übungselemente abwechseln. Teilnehmer sollen optimalerweise einen Rechner dabei haben, um das Erlernte nachzuvollziehen, Algorithmen selbst anzuwenden und teilweise selbst zu implementieren.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • The admission is locked.