In dem Lektüreseminar (1 SWS) sollen zentrale Texte zum Beziehungsfeld Kunst – Medien – Animal Studies gemeinsam gelesen und diskutiert werden. Ermöglicht wird damit eine ergänzende und vertiefende Auseinandersetzung mit relevanten Aspekten, die in der Veranstaltung „Von Affen und Menschen: Mediale Verhältnisse vom 17. bis zum 21. Jahrhundert“ (3.06.423, 3 SWS) sowie auch in der Veranstaltung „Tier-Kunst / Kunst-Tiere: Visuelle Strategien und ästhetische Konzepte“ (3.06.303, kum710) exemplarisch thematisiert werden. Das Lektüreseminar kann aber auch unabhängig davon als eigenständiges Angebot genutzt werden. Erwartet wird die Bereitschaft zu intensiver Textlektüre und -diskussion. Leistungsnachweise sind nach vorheriger Absprache möglich.
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support Settings for unsubscribe: