Seminar: 3.05.475 KünstlerInnenbilder und Musikerpaare im langen 19. Jahrhundert - Details

Seminar: 3.05.475 KünstlerInnenbilder und Musikerpaare im langen 19. Jahrhundert - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 3.05.475 KünstlerInnenbilder und Musikerpaare im langen 19. Jahrhundert
Subtitle
Course number 3.05.475
Semester WiSe20/21
Current number of participants 8
expected number of participants 25
Home institute Institute of Music
Courses type Seminar in category Teaching
First date Tuesday, 20.10.2020 10:00 - 12:00, Room: (BBB online)
Type/Form 2 SWS
Pre-requisites Für Studierende anderer Studiengänge als Musikwissenschaften:
Bitte setzten Sie sich (bezüglich der Anforderungen) vor Ihrer Anmeldung mit dem Dozenten in Verbindung.
Lehrsprache deutsch

Rooms and times

(BBB online)
Tuesday: 10:00 - 12:00, weekly (14x)

Module assignments

Comment/Description

Seminarbeschreibung:
„Sollen Bühnenkünstlerinnen heiraten? Wenn ja: Sollen Sie gleichfalls Bühnenkünstler heiraten? Sollen sie Männer in künstlerischer Betätigung auf anderen Gebieten heiraten? Sollen sie Nichtkünstler heiraten?“, wollte Das Theater im Jahr 1912 von einer Reihe von Sängerinnen, Schauspielerinnen und Tänzerinnen wissen. Mit diesen Fragen war die Zeitschrift nicht allein, denn ob Künstlerinnen und Künstler heiraten sollten und wenn ja, unter welchen Bedingungen, bewegte die (bürgerlichen) Gemüter im langen 19. Jahrhundert. Doch was genau wurde hier eigentlich diskutiert? Auf welchen gesellschaftlichen Denkmodellen basierten die Diskussionen und was bedeuteten diese für die Künstler und Künstlerinnen selbst? Wie prägen darüber hinaus diese Vorstellungen unser Denken über Musikerpaare, Künstlerehen und sogenannte Promipaare noch heute? Mit diesen Fragen wird sich das Seminar ausführlich beschäftigen und sich dabei mit den Vorstellungen zu weiblichem und männlichem Künstlertum sowie mit den Idealen bürgerlichen Familienlebens auseinandersetzen. Auf methodischer Ebene wird sich das Seminar auch mit der Analyse historischer Quellen befassen und einen Einblick in die historische Diskursanalyse geben.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.