Bitte belegen Sie diese Übung zusammen mit der Vorlesung 4.02.172.
In der Übung werden die Grundlagen und Potentiale verschiedener Methoden und Medien des Geschichtsunterrichts erarbeitet und diskutiert. Dabei werden Quellen und Darstellungen gleichermaßen berücksichtigt. Aufbauend auf der Reflexion geschichtsdidaktischer theoretischer Grundlagen des Geschichtsunterrichts, werden Vorschläge für den Unterricht sowie Arbeitsmaterialien kritisch betrachtet und gegebenenfalls optimiert. Im Mittelpunkt der Übung steht die Fähigkeit, unterschiedliche Medien sach- und adressatengerecht für historische Lernprozesse auszuwählen und zu reflektieren. Inhaltlich orientiert sie sich am Thema "Mittelalter". Wöchentlich sind Grundlagentexte vorzubereiten, die in der anschließenden Sitzung diskutiert werden. Ausgegebene Lektürefragen/Aufgaben sind als verpflichtende Seminarleistung schriftlich zu bearbeiten! Für die Übungen und Diskussionen wird Bereitschaft zur Mitarbeit erwartet.
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support The following rules apply for the admission: