Seminar: 4.07.158 Professionswissen: Was man für das Referendariat kennen und können muss - am Beispiel des historisch-kritischen Lesens von Texten. Ein interdisziplinär durchgeführtes Seminar für PhilosophInnen und TheologInnen (Master) - Details
Seminar: 4.07.158 Professionswissen: Was man für das Referendariat kennen und können muss - am Beispiel des historisch-kritischen Lesens von Texten. Ein interdisziplinär durchgeführtes Seminar für PhilosophInnen und TheologInnen (Master) - Details
Seminar: 4.07.158 Professionswissen: Was man für das Referendariat kennen und können muss - am Beispiel des historisch-kritischen Lesens von Texten. Ein interdisziplinär durchgeführtes Seminar für PhilosophInnen und TheologInnen (Master)
Der Aspekt des historischen Bewusstseins ist ein genuiner Bildungsgehalt des evRU, PU und WuNU, weil von ihm u.a. (Ambiguitäts-)Toleranz und Selbständigkeit im Denken abhängen. Er ist aber für den Unterricht schwer zu modellieren. Im Seminar klären wir durch Ausprobieren und Reflektieren von fertigen Unterrichtsmodulen die Gelingensbedingungen für 'guten Unterricht' zu dieser Thematik.
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support The following rules apply for the admission: