General information
Course name | Exercises: 4.02.028 Ethnischen Identitäten im Frühmittelalter am Beispiel des Frankenreiches |
Subtitle | |
Course number | 4.02.028 |
Semester | SoSe2019 |
Current number of participants | 14 |
expected number of participants | 25 |
Home institute | Institute of History |
Courses type | Exercises in category Teaching |
First date | Thursday, 04.04.2019 14:00 - 16:00, Room: (Seminarraum der Landesbibliothek Oldenburg, Pferdemarkt 15) |
Type/Form | |
Performance record | Referat (Präsentation und schriftliche Ausarbeitung) |
Lehrsprache | deutsch |
Miscellanea |
Literatur: - Georg Elwert: Nationalismus und Ethnizität. Über die Bildung von Wir-Gruppen, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 41 (1989), S. 440-464. - Patrick J. Geary: Europäische Völker im frühen Mittelalter. Zur Legende vom Werden der Nationen, Frankfurt am Main 2002. - Walter Pohl: Tradition, Ethnogenese und literarische Gestaltung. Eine Zwischenbilanz, in: Ethnogenese und Überlieferung. Angewandte Methoden der Frühmittelalterforschung, hg. v. Karl Brunner u. Brigitte Merta (Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 31), Wien 1994, S. 9-26. |
ECTS points | 6/9 (je nach Modul) |