Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
21.03.2023 09:44:18
Seminar: 3.08.253 Kleidung und Konsum in postsowjetischen Kontexten - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 3.08.253 Kleidung und Konsum in postsowjetischen Kontexten
Subtitle mit Fokus auf Russländische Föderation und Belarus
Course number 3.08.253
Semester WiSe17/18
Current number of participants 13
expected number of participants 35
Home institute Institute of Material Culture
Courses type Seminar in category Teaching
First date Friday, 27.10.2017 14:00 - 18:00, Room: A02 3-330A (Webraum)
Type/Form Seminar, 2 SWS
Lehrsprache deutsch

Räume und Zeiten

A02 3-330A (Webraum)
Friday, 27.10.2017 14:00 - 18:00
Saturday, 28.10.2017 10:00 - 18:00

Module assignments

Comment/Description

Das Seminar findet in Blöcken statt.

Themen die besprochen werden: Kleidung und Gesellschaft in der Sowjetunion (u.a. Russische Konstruktivist_innen, Jugendkultur Stiljagi, Russischer Rock), postsowjetische Kleidung und Gesellschaft (u.a. Umbruchssituation - Entstehung des Marktes und einer Konsumgesellschaft , "Wertewandel", Jugendkulturen, Länderunterschiede), Kleidungsforschung in postsozialistischen Kontexten (Forschungsrealität, Beispiele) und Methoden der Kleidungsforschung (u.a. Interviews, TnB - Teilnehmende Beobachtung, Analyse v. Filmausschnitten und Musikvideos, Textanalyse). Durch den Verweis auf Methoden der Kleidungsforschung ist das Seminar auch für Studierende wertvoll, die sich nicht in erster Linie für postsowjetische Kleidung interessieren. In der Lehrveranstaltung wird es umfassende Möglichkeit geben, Methoden der Kleidungsforschung zu erproben.

Ideen der Studierenden bezüglich Inhalt oder konkreten Übungen werden gerne berücksichtigt und können vor Beginn des Seminars mit der LV-Leiterin besprochen werden. Möchte jemand als Prüfungsleistung für ihr/sein Modul in diesem Seminar eine Präsentation halten, bitte die LV-Leiterin vorab kontaktieren (gilt auch für andere Prüfungsleistungen, die Vorbereitung benötigen). Zwischen den Blöcken wird es Hausaufgaben geben (bitte schon vorher bei der Zeitplanung berücksichtigen)

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • The admission is locked.